Wo wir waren
Skyrunning Master WM
"Die Tassanis starteten bereits am ersten Wettkampftag der Senioren Weltmeisterschaften beim „Sky Vertical“. Leider mußte das Rennen, wegen „monsunartigem“ Dauerregen und Temperaturen um die 6 Grad, statt der üblichen gut 1000 Höhenmeter, auf 860 Höhenmeter und 3,7 km verkürzt werden. Da im Gipfelbereich der Regen in Schnee überging und dieser liegen blieb, war die Mittelstation eines Doppelsessellifts auf knapp 1500 Metern Meereshöhe das neue Ziel. Diese Verkürzung war nicht optimal für den M-55-Läufer Tassani-Prell, da er eher längere Strecken bevorzugt. Dennoch gelang dem heimischen Ausdauersportler, dem die Originalstrecke wesentlich besser in die Karten gespielt hätte, einen ausgezeichneten WM-Silberrang in 40:15 Minuten, hinter einem russischen Athleten (der unter neutraler Flagge startete) und mit 10 Sekunden denkbar knapp vor dem Spanier Fernando Borrajo Del Rio, der sich Bronze wiederum knapp vor dem Bulgaren Petre Dragomir (40:56 min.) sicherte."
Adamello Vertical Skyrace
"Für Stephan und Barbara Tassani-Prell ging es als Vorbereitung auf die Skyrace Master WM steil bergauf. Beim „Adamello Vertical Kilometer“ im italienischen Vione (Val Camonica /Lombardei), einem Bewerb zur internationalen Skyrace Vertical Serie, waren auf nur 3,7 km knapp über 1000 Höhenmeter zu überwinden. Belohnt wurden die heimischen Trailläufer mit zwei Stockerlplätzen, Stephan zweiter M 55 in 48:40,54 Min. und Barbara W50-Zweite in 1:14,47 Std."
Lungauer Tauernkrone Challenge
"Im Ziel freute sich Tassani, der knapp 55 jährige Freilassinger, über den zweiten Gesamtrang in 3:33:09 Std., knapp vor dem Lungauer Lokalmatadoren Fritz Köchl (Tri-Team-Lungau / 3:35:29 Std.), mit dem er weite Teile der Strecke gemeinsam lief. Tassanis Ehefrau Barbara, ebenfalls für den SC Ainring am Start, konnte mit taktisch kluger Renneinteilung einen tollen Klassensieg W 50 in 4:47:21 Std. erreichen."
Berglauf Master WM in Meduno
"Stephan, als einer der ältesten Starter der Klasse M 50 ( beim int. Berglaufverband zählt nicht der Jahrgang, sondern das genaue Geburtsdatum für die Klasseneinteilung) erreichte als Klassensiebzehnter in sehr guten 43:08 Min. das Ziel am Gipfel und war damit „nur“ viertbester der Deutschen Equipe, die sich in der dreier Teamwertung hinter Gastgeber Italien WM-Silber erkämpfte. Ehefrau Barbara war in ihrer Klasse W 50 ebenfalls vierte Deutsche auf Gesamtrang 34 in 1:04:34 Std. Eugen Aubele war in der Klasse M 65 in 1:08:20 Std. mit Rang 43 ebenfalls zufrieden. Nach einer zünftigen Zielverpflegung und einer gemütlichen Wanderung zurück zum Startort, fand der sportliche Ausflug ins Friaul bei einer „San-Daniele“-Pizza einen würdigen Abschluß."
Bayerische Berglaufmeisterschaft Füssen
"Routinier Stephan Tassani-Prell war zwar mit seiner Performance nicht ganz glücklich, ergatterte sich jedoch, dank eines beherzten Zielsprints, mit 1 Sekunde Vorsprung, Bayerisches M 55-Bronze (54:30 min.)"
Tatra Skymarathon
"Wetterkapriolen in der hohen Tatra Stephan Tassani-Prell am Master-Podest Zakopane/Ainring. Die internationale „Skyrunning world series“ machte in der polnischen „Hohen Tatra“ Station. Die etwa 1000 Trailrunner verteilt auf fünf Strecken wurden von den Wetterkapriolen arg gebeutelt."
Ultra Trail
"Ischgl / BGL. Tolle Erfolge gab es für die heimischen Trailrunner beim Paznaun-Ischgl-Ultra Trail. Allen voran siegte die berchtesgadener National-Skibergsteigerin Anna Michel fürs Salomon Running Team am Start, beim am stärksten besetzten „PUIT20“-Bewerb mit 246 Finishern im Ziel. Die junge, heimische Spitzensportlerin schaffte die anspruchsvolle Trailstrecke mit 21,5 Kilometern und 1.350 Höhenmetern bergauf und bergab über den „Rauhen Kopf“ (2.478 m) und vorbei am „Berglisee“, in sagenhaften 2:44:19 Stunden und distanzierte die Spanierin Inma Zanoguera (2.47:30 Stunden). Bis zur Rennhälfte noch dicht beisammen mit dem späteren Sieger der Senior-Master Kategorie, Stephan Tassani-Prell vom SC Ainring, der im steilen Downhill einige jüngere Athleten ziehen lassen mußte, seine Klasse aber souverän mit 22 Minuten Vorsprung als 18ter im Gesamteinlauf gewinnen konnte (2:52:15 Stunden)."
Monte Rosa Sky Summit
"Sowohl für Stefan Knopf als auch für Barbara Tassani-Prell war die Leistung umso erstaunlicher, da beide schwere Operationen hinter sich hatten und fast wieder zu alter Stärke zurück fanden. Für Stephan Tassani-Prell war es eine willkommene Gelegenheit zu alter Wirkungsstätte zurück zu kehren. Er nahm schon viermal am „Skymarathon“ in Alagna teil, zweimal mit Teampartner Hannes Strohmeier als bestes Deutsches Team."
Trofeo Mezzalama
"Cervinia / Gressoney. Bei einem der zweifellos spektakulärsten und anspruchsvollsten Skitourenrennen im gesamten Alpenraum, heuer auch gleichzeitig als Skimo-Langdistanz-Weltmeisterschaft für Zweierteams gewertet, beteiligten sich auch heimische Skibergsteiger erfolgreich. Bei den Damen überzeugte Kathi Baumgartner mit Teampartnerin Stephanie Ganseneder als vierzehnte im Damen-Gesamtklassement in guten 9:23:56 ( Team Augment 2). Nur kurz davor finishte Berg- und Trailläufer Stephan Tassani-Prell vom SC Ainring mit seinem Allgäuer Teampartner Anton Philipp in ebenfalls bravourösen 9:22:34 Std ( Team Laufsport Tassani)."
Nepal
"Heimische Ausdauersportler am Fuße des Kanchenjunga (8586 m) in Nepal
Kathmandu/Ainring/Oberteisendorf. Für das heimische Läuferehepaar Stephan und Barbara Tassani-Prell war es bereits das fünfte Trailrunning und Hiking-Abenteuer im nepalesischen Himalaya."
Sella Ronda
"Der Sella Ronda Skimarathon, eines der renommiertesten Skitourenrennen der Alpen. Gastgeber der Veranstaltung sind abwechselnd die vier ladinischen Ortschaften um das beeindruckende Sella-Massiv: Corvara, Arabba, Canazei und das diesjährigen Wolkenstein."
Jennerstier

Saghäusl Andreas Gedächtnislauf

Mountain Attack Saalbach

Master WM Skimo Vertical
"Tassani-Prell gelang es am Samstag beim Vertical Race mit 870 Höhenmetern, nach guter Renneinteilung kurz vor dem Ziel am Bischling (1.834 m) den Franzosen Valery Chaix (48:19 min.) zu überholen und sich den WM-Titel M 55 der Herren in der Zeit von 48:12 Minuten zu sichern."
+49 8651 690920
© 2025 Laufsport Tassani. Alle Rechte vorbehalten